Hintergrund CD
Cover Art
LIVE

Ladeanimation

Ladeanimation

Truck Stop „Freiheit pur“ – Die Cowboys von der Waterkant veröffentlichen ihre neues Album am 9. Mai 2025

06. Apr 2025, Mirco Clapier

Truck Stop: Neues Album „Freiheit pur“ ab 9. Mai 2025
Truck Stop: Neues Album „Freiheit pur“ ab 9. Mai 2025
© Stella Priess
Country Album

Mit „Freiheit pur“ beginnt die neue Ära von Truck Stop! Am 9. Mai 2025 erscheint das Album der Cowboys von der Waterkant. Jetzt die Tour sichern und feiern!

Hintergrund CD grau
Gefällt mir1
lustig0
Ich liebe es3
Mein Star2
wow0
merkwürdig0
traurig0
Gefällt mir nicht0

Mit ihrem fulminanten Jubiläumsalbum „50 Jahre“, das 2023 auf Platz 3 der deutschen Albumcharts einstieg, haben Truck Stop nicht nur ihre eigene Charts-Bestmarke übertroffen, sondern ein eindrucksvolles Lebenszeichen ihrer musikalischen Stärke gesetzt. Doch anstatt sich auf dem Erreichten auszuruhen, erzählen die Cowboys von der Waterkant ihre Erfolgsgeschichte nun mit einem neuen Studioalbum weiter: „Freiheit pur“ – ein Titel, der Programm ist.

Am 9. Mai 2025 erscheint das neue Werk, mit dem Truck Stop direkt auch auf gleichnamige Tournee gehen werden. Und bereits der Leitsatz des Albums macht deutlich, wohin die Reise geht:

Tausend Meilen und tausend Gedanken. Einfach frei sein und zwischendurch kurz tanken. Eure Cowboys halten die Spur. Autobahn – Band auf Tour – Freiheit pur!

Truck Stop
Truck Stop
© Stella Priess

Autobahn – Band auf Tour – Freiheit pur: Was für ein Motto! Für die sechs Musiker bedeutet das Unterwegssein weitaus mehr als nur die nächste Bühne: Es ist ein Lebensgefühl, das sich in jedem Takt und jeder Zeile des Albums widerspiegelt. Seit über fünf Jahrzehnten ist die Band unermüdlich auf Tour – über 6.000 Konzerte, unzählige Bühnen, Millionen gefahrene Kilometer. Doch die Leidenschaft ist geblieben: Der Moment, wenn der Vorhang fällt, das Licht angeht und das Publikum den ersten Refrain mitsingt – für die Band um Gründungsmitglied Teddy Ibing ist das bis heute der größte Lohn.

„Die Arbeit an einem Album, der kreative Prozess, die Tage und Nächte im Studio – das alles ist schon einzigartig“, erzählt Knut Bewersdorff, der seit 1983 die Pedal Steel Guitar spielt. „Aber auf Tour zu sein ist nochmal eine andere Liga. Einfach ein Gefühl von ‚Freiheit‘ gepaart mit der Musik, die uns und unseren Fans Spaß macht.“

Dass dieses Gefühl auch andere Künstler inspiriert, zeigt die Zusammenarbeit mit Johannes Strate (Revolverheld) und Benjamin Dernhoff. Gemeinsam haben sie die erste Single und den Titelsong „Freiheit pur“ geschrieben – ein moderner Countrytrack mit Tiefgang, der zugleich als hymnischer Opener für die neue Ära Truck Stop steht.

Ein Soundtrack für das Leben – zwischen Fernweh, Herzklopfen und Honky Tonk

Das Album „Freiheit pur“ bietet alles, was das Country-Herz höherschlagen lässt – und mehr. Es schlägt gekonnt die Brücke zwischen den traditionellen Wurzeln der Band und einem zeitgemäßen Sound, der auch jüngere Generationen anspricht. Kein Wunder, dass sich auf den Konzerten inzwischen ein bunt gemischtes Publikum einfindet – von eingefleischten Fans bis zu Country-Entdeckern, die sich wie in einem echten Honky Tonk fühlen wollen.

Inhaltlich wie musikalisch zeigt sich das Album vielseitig und mutig. Da ist das gefühlvolle „Countryherz“, das romantisch und ehrlich zugleich daherkommt („Du hast ’n Countryherz – es leitet dich durch jeden Schmerz“), der nachdenkliche Rückblick in „Das war doch gestern“, geschrieben von Leadsänger Andreas Cisek, oder die augenzwinkernde Story um „Manolito“, einen liebenswürdigen Tollpatsch mit Herz. Und wer feiern will, ist mit dem Titel „Kentucky“ bestens bedient – Partystimmung garantiert.

„Wir nehmen uns die Freiheit“, sagt Cisek, „…uns musikalisch auszuprobieren und auch auszutoben. Und wenn wir so mit unseren Fans in Kontakt sind, merken wir, dass wir da auf offene Ohren stoßen. Jeder hat seine Favoriten, aber alle sind im Country vereint. Freiheit pur, halt“ (lacht).

Starke Songs von starken Songwritern

Truck Stop
Truck Stop
© Stella Priess

Neben dem Titelsong haben Strate und Dernhoff der Band drei weitere Stücke auf den Leib geschrieben: die positive, tanzbare Liebeserklärung „Was Besonderes“, den autobiografischen Rückblick „Immer wieder“ („Wir würden’s immer wieder so tun“) und die tief emotionale Ballade „Noch immer“, die mit ihrer Ehrlichkeit und Tiefe das Potenzial zum modernen Country-Klassiker hat.

Ich konnt’ auf dich zählen, dir alles sagen. Du warst der Kompass und ich war der Spinner. Ich hab’ dich geliebt, auf Händen getragen. Hey, weißt du was? Ich tu’ es noch immer.

Auch innerhalb der Band wurde wieder kräftig komponiert und geschrieben: Gitarrist David Rick, Bassist Uwe Frenzel und Andreas Cisek steuern eigene Songs bei. Frenzel ist mit dem augenzwinkernden „Freitags hab’ ich keine Freunde“ sogar selbst am Mikro zu hören – ein Stück Bandkultur, denn bei Truck Stop darf jeder auch mal das Ruder übernehmen. Ebenso zeigt Knut Bewersdorff mit Songs wie „Honky Tonk“ oder „Viel zu jung, um alt zu sein“, wie frisch sich Country auch im Jahr 2025 anhören kann – unterstützt vom Schauspieler und Musiker Fabian Harloff. Und Tim Reese, der Mann an Fiddle und Mandoline, überrascht mit dem herrlich pointierten Song „Frag doch einfach deine Nachbarn“, einer musikalischen Hommage an den neugierigen Alltag.

Ein weiteres Kapitel Country-Geschichte made in Germany

„Freiheit pur“ ist ein Titel, der Programm ist – und ein Album, das Lust auf mehr macht. Truck Stop beweist einmal mehr, dass Countrymusik keine Frage von Herkunft oder Zeitgeist ist, sondern von Haltung, Herz und Hingabe. Mit ihrem neuen Studioalbum setzen die Cowboys ein kraftvolles Statement: Die Liebe zur Bühne, zum Publikum und zur Musik lebt – und wie!

Ob auf Platte oder auf der anstehenden Tour: Truck Stop bleiben das, was sie immer waren – echt, nahbar, musikalisch stark und mit dem Herzen auf der Straße. Und genau das ist: Freiheit pur.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
News
Mediathek