Skip to main content
Ein Märchenschloss im Bauzaun Sanierungsarbeiten auf Schloss Neuschwanstein laufen im vollen Gangen.
23.06.2024 22:27

Schloss Neuschwanstein als Freiluft-Konzertbühne und traumhafte Kulisse

Erleben Sie die magischen Neuschwanstein Konzerte vom 21.-25. August 2024! Genießen Sie Werke der Spätromantik, aufgeführt von hochkarätigen Musikern und Stars aus Film und Fernsehen, in der atemberaubenden Kulisse von Schloss Neuschwanstein. Tickets und Infos unter neuschwansteinkonzerte.eu.

Für Künstler, Musikerinnen und Klassikfans werden Träume wahr

Vom 21. bis 25. August 2024 verwandelt sich das märchenhafte Schloss Neuschwanstein in eine atemberaubende Freiluft-Konzertbühne. Dank der Konzertgesellschaft Neuschwanstein und ihrem Vorsitzenden Johann Fleschhut erwartet Musikliebhaber eine einzigartige Konzertreihe, die im Oberen Schlosshof des berühmten Schlosses stattfinden wird. Fleschhut betont: „Ein einzigartiger Ort mit einem großartigen Programm aus der Romantik. Künstler, die die Stücke erst Tage vor der Aufführung in Hohenschwangau individuell einstudieren. Hans Sigl - den meisten als Bergdoktor bekannt, liest aus des Königs Briefen. Die Junge Berliner Philharmonie. Unsere Konzerte gewährleisten, dass im Oberen Schlosshof von Neuschwanstein kein Allerweltsprogramm zu hören sein wird, sondern eines, dass es so nur auf Neuschwanstein gibt." Infos und Tickets sind unter neuschwansteinkonzerte.eu erhältlich.

Kreatives Konzept: Werke der Spätromantik und Stars aus Film und Fernsehen

Im Mittelpunkt der Schloss Neuschwanstein Konzerte stehen Werke der Spätromantik, besonders von Richard Wagner, die zu einer dramatischen Erzählung verknüpft werden. Der künstlerische Leiter André Turnheim, ein bekannter Opern-, Theater- und Fernsehregisseur, hat ein hochkarätiges Ensemble zusammengestellt. Die Junge Berliner Philharmonie unter der Leitung von Marcus Merkel wird mit Virtuosität und Spielfreude ein unvergessliches Musikerlebnis bieten. Ihr Programm umfasst neben dem „Liebestod“ aus „Tristan und Isolde“ auch selten gespielte Werke wie „Die Königskinder“ von Engelbert Humperdinck. Solisten wie Brit-Tone Müllertz, Brenden Gunell und Marie Seidler sowie der Musikjournalist Axel Brüggemann als Moderator runden den Abend ab.

Vom Morgenland zum Abendrot

Die Eröffnung am 21. August 2024 wird von den Chamber Artists (CHAARTS) und der Schauspielerin Jasmin Tabatabai gestaltet. Mit einem europäischen Line-Up und beeindruckender Technik bietet CHAARTS ein Konzerterlebnis der Königsklasse. Die Ouvertüre zu Goethes „Egmont“ von Ludwig van Beethoven und Rimski-Korsakows „Scheherazade“ stehen im Programm. Tabatabai liest dazu aus „Tausendundeine Nacht“. Am 22. August 2024 begeistert die Opernsängerin Vera-Lotte Boecker mit den „Vier letzten Liedern“ von Richard Strauss und einer speziellen Fassung von „Il Tramonto“ von Otto Respighi. Der Abend wird durch Schuberts „Unvollendete“ Sinfonie abgerundet.

Gebaute Träume: Hans Sigl liest aus Briefen des Königs

Unter dem Titel „Fabeln und Sagen“ liest Schauspieler Hans Sigl am 23. August aus Tagebucheintragungen und Briefen von König Ludwig II. Das ensemble minui begleitet ihn mit Werken wie der Ouvertüre zu „Die Feen“, der „Tannhäuser Suite“ von Richard Wagner und dem Walzer „Die Amazonen“ von Franz Liszt.

Ein Hoch auf den König

Den krönenden Abschluss der Konzertreihe bildet am 25. August 2024 das Geburtstagskonzert zu Ehren des 179. Geburtstags von Ludwig II. Unter dem Motto „Traum und Wirklichkeit“ werden Werke wie Wagners „Siegfried Idyll“ und Strauss‘ „Tod und Verklärung“ aufgeführt. „Es ist notwendig, sich solche Paradiese zu schaffen, solch poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann“, zitierte Fleschhut den Märchenkönig.

Ein mutiges und motivierendes Projekt

Die Realisierung dieses ambitionierten Ausnahmeprojekts ist nur durch das Engagement des ehrenamtlichen Vorstandsteams der Konzertgesellschaft Neuschwanstein möglich. Dank der Unterstützung der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung, der Projektpartner und Sponsoren sowie der Förderstellen aus Land, Bezirk und Kreis wurde die Vision wahr. Alle Beteiligten sind von der internationalen Strahlkraft eines einzigartigen Musikereignisses überzeugt. Die Neuschwanstein Konzerte 2024 werden ein unvergessliches Open-Air-Ereignis, ganz im Sinne des Märchenkönigs Ludwig II.

Erleben Sie diese zauberhaften Konzerte an einem der schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich in die romantische Welt der Musik entführen. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf neuschwansteinkonzerte.eu.

© Titel-Foto: Benedikt Siegert

Radio Deine Schlagerwelt

Deine Schlagerwelt ist ein beliebtes Radio- und Musikmagazin für alle Schlagerfans! Entdecken Sie die neuesten Hits der deutschen Schlagerszene und erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihre Lieblingsstars. Unser Team, bestehend aus leidenschaftlichen Musikliebhabern, arbeitet täglich daran, Ihnen das bestmögliche Radioerlebnis zu bieten. Wir präsentieren Ihnen alle Hits und Geheimtipps der deutschen Schlagerszene und erfüllen dabei jegliche musikalische Wünsche. Ob Sie nun bei der Arbeit sind, zuhause entspannen oder unterwegs – mit Radio Ihre Schlagerwelt sind Sie stets bestens unterhalten. Schalten Sie ein und erleben Sie die bunte und facettenreiche Welt des deutschen Schlagers hautnah! Hier treffen Sie auf Stars wie Roland Kaiser, Helene Fischer, Tim Peters, Beatrice Egli, Daniel Sommer, Hein Simons, Semino Rossi, Marianne Rosenberg, Brunner & Brunner, TEAM 5ÜNF und viele weitere. 

Links mit der Kennzeichnung * sind Werbe-Links, die auf externe Seiten aus den Partnerprogrammen von Deine Schlagerwelt verweisen.  


Medien Partner: Sat.1 • RTL • ZDF • ARD • TELAMO • SONY MUSIC • UNIVERSAL MUSIC • WEIKAM MEDIEN • HERZGSCHICHTN.TV

Kontakt

DEERBRANDS MUSIC & MEDIA UG
(haftungsbeschränkt)
Augustin-Rösch-Str. 23
80935 München
Deutschland

   +49 (0)89 926 50 96 - 3
   +49 (0)89 926 50 96 -2
   radiodeineschlagerwelt.de

         

Deine Schlagerwelt+ (Plus) - Kostenlos Musik streamen

Kostenlos Musik streamen
auf Deine Schlagerwelt+

Nach oben