Hintergrund CD
Cover Art
LIVE

Ladeanimation

Ladeanimation

Daniel Sommer „Wie ein Evergreen“ – Ein Lied für die Ewigkeit!

Daniel Sommer „Wie ein Evergreen“ – Ein Lied für die Ewigkeit!
Daniel Sommer „Wie ein Evergreen“ – Ein Lied für die Ewigkeit!
© TELAMO
Musik
Der Titel Wie ein Evergreen“ von Daniel Sommer ist eine Hommage an unvergessliche Erinnerungen und besondere Menschen.
Hintergrund CD grau
Gefällt mir2
lustig0
Ich liebe es8
Mein Star1
wow0
merkwürdig0
traurig0
Gefällt mir nicht0

Mit „Wie ein Evergreen“ veröffentlichte Daniel Sommer am 14. Juli 2023 eine emotionale Single, die tief unter die Haut geht. Das Lied ist mehr als nur ein typischer Schlager – es ist eine Hommage an seinen Großvater Heinz, eine Reise in seine Kindheit und ein Dankeschön an all jene Menschen, die uns mit ihren Erinnerungen für immer begleiten.

Ein Song mit persönlicher Bedeutung

Daniel Sommer, bürgerlich Daniel Gogolla, ist längst kein Unbekannter in der Schlagerszene. Als talentierter Songwriter schrieb er bereits für Größen wie Roland Kaiser und Maite Kelly. Doch mit „Wie ein Evergreen“ gewährt er einen besonders intimen Einblick in sein eigenes Leben.

Das Lied erzählt von prägendem Momenten mit seinem Großvater: von der Aufregung bei der Seepferdchen-Prüfung, dem ersten selbstgebauten Schneemann und den unzähligen kleinen, aber unvergesslichen Augenblicken, die Daniel Sommer zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist.

„Wie ein Evergreen“ ist eine Liebeserklärung an jene besonderen Menschen, die sich in unseren Herzen verewigen. Menschen, die uns prägen, uns begleiten und uns auch nach ihrem Abschied immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern – wie ein Evergreen, der nie vergeht.

Teil seines Debütalbums „Man darf doch wohl noch träumen“

Der Song ist nicht nur eine eigenständige Single, sondern auch Teil von Daniel Sommers erstem Album „Man darf doch wohl noch träumen“, das am 26. Mai 2023 erschien. Mit diesem Album hat sich der Sänger endgültig als feste Größe im modernen Schlager etabliert.

„Wie ein Evergreen“ fand sofort großen Anklang bei Fans und Kritikern. Allein auf Spotify verzeichnet Daniel Sommer über 35.000 monatliche Hörer, was zeigt, wie viele Menschen sich in den emotionalen Lyrics wiederfinden. Auch das Musikvideo auf YouTube erfreut sich großer Beliebtheit und transportiert die Botschaft des Songs auf eindrucksvolle Weise.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
Mediathek